Hallo! Die Multipotentialistin ist wieder da! Ganz still und heimlich habe ich mich davon geschlichen und mir einfach mal 3 Monate Urlaub gegönnt. Ich hoffe, ihr habt mich ein bisschen vermisst und freut euch ebenso wie ich auf die Artikel, die hier in den kommenden Wochen online gehen werden. Aber bevor wir in spannende Themen eintauchen, möchte ich euch in meinem “Monatsrückblick” einen kleinen Überblick geben, was bei mir diesen Sommer so los war.
WeiterlesenSchlagwort: Monatsrückblick
Im Fokus – Mai 2023
Mai, oh Mai,
wir waren dabei.
Sonnenschein und Karneval,
alles grün und voll real.
Wir träumen jetzt nicht mehr von der Sonne,
sondern picknicken im Park voller Wonne.
Alles findet jetzt draußen statt,
wir sind in Bewegung und nicht mehr matt.
Der Mai hat meinen Hintern endgültig in Bewegung versetzt. Ich war so viel auf Achse, wie in den vergangen 4 Monaten zusammen nicht. Ich war so ziemlich jeden Tag außer Haus, was ein totales Novum für mich ist. Was ich alles erlebt, gesehen und getan habe, kannst du in diesem Monatsrückblick nachlesen.
WeiterlesenIm Fokus – April 2023
April, April,
wir stehen nicht still.
Es regnet oft und ist noch kalt,
wenn nicht grad die Sonne knallt.
Man kann schon gut nach Draußen gehen
und den Bäumen beim Grünen zusehen,
auch Blüten gibt es überall
und die Vögel machen Krawall.
Es war insgesamt ein ziemlich aktiver Monat. Der Frühling ist jetzt wirklich da. Die Tage sind endlich länger und ich hatte deutlich mehr Energie als noch im März. Ganz zu schweigen vom Februar. Im Folgenden kannst du lesen, womit ich mich diesen Monat beschäftigt habe.
WeiterlesenIm Fokus – März 2023
Der März, der März,
das ist ein schlechter Scherz.
Die Sonne kommt nur manchmal raus
und wir sitzen noch viel zu Haus.
Doch die Tage werden länger
und die Vögel werden Sänger.
Sonne, Knospen, erste Blüten,
darüber gibt es viele Mythen.
… und schlechte selbstverfasste Gedichte, mit denen man seinen Monatsrückblick einleiten kann.
Sei nicht so streng, ich übe ja noch 😉
Im Fokus – Februar 2023
Der Februar, der Februar,
der ist nicht wirklich wunderbar.
Kalt ist es, grau und ziemlich nass,
auf Dauer ist das ganz schön krass.
Die Dunkelheit gibt langsam nach,
doch die Kälte ist eine Schmach.
Drinnen sitzen wärmt das Herz,
und dann kommt auch schon der März.
Und mit dem neuen Monat präsentiere ich auch meinen Monatsrückblick.
WeiterlesenIm Fokus – Januar 2023
2023 startete für mich etwas holprig, Silvester verbrachte ich mit Fieber im Bett. So verwundert es vielleicht nicht, dass ich nur langsam in die Gänge kam und noch nicht in allen Lebensbereichen wieder voll durchgestartet bin. Das kommt jedoch ganz sicher noch, denn mein Motto für dieses Jahr lautet:
Ich starte durch!
Aber man muss ja nicht gleich von 0 auf 100 gehen. Das wäre ein garantierter Weg schnell und gründlich auszubrennen. Deswegen machen wir alles langsam, entspannt und in Ruhe. Auch wenn ich erst gegen Ende des Monats so halbwegs motiviert und energiegeladen war, habe ich doch einiges erreicht oder immerhin die Weichen auf Erfolgskurs gestellt.
WeiterlesenIm Fokus – November 2022
Der November war in diesem Jahr gar nicht so grau und hat uns eine erste Runde Schnee beschert. Ist der Monat für euch auch so unfassbar schnell vorüber gegangen? Ich konnte mich gar nicht recht umblicken, schon war Dezember. Das liegt natürlich daran, dass ich im November viel gemacht habe. Ich war sehr aktiv, viel auf Achse und arbeiten musste ich auch wieder. So kommt es, dass die Zeit im Nu verflogen ist.
WeiterlesenIm Fokus – Oktober 2022
Der Oktober ist einer meiner Lieblingsmonate. Die Blätter werden bunt, die Sonne gibt noch einmal ihr Bestes und ich darf meinen Geburtstag feiern. Diesen Oktober konnte ich mir zusätzlich eine kleine Auszeit gönnen, die mir ermöglicht hat, viel zu schaffen und tolle Erlebnisse zu haben. Ich habe gelernt, dass Entspannung mir so viel besser tut, als Ehrgeiz und Verkrampfung und ich hoffe, dass ich das auch zukünftig beibehalten kann.
WeiterlesenIm Fokus – September 2022
Ich finde, der September ist immer ein komischer Monat. Es ist nicht mehr Sommer, aber auch nicht Herbst und irgendwie zieht er meistens ohne größere Vorkommnisse vorüber. Das war in diesem Jahr auch so. Nach dem ereignisreichen Sommer habe ich mich in meine Höhle zurückgezogen und hauptsächlich an intellektuellen Projekten gearbeitet. Dabei habe ich ziemliche Fortschritte gemacht.
WeiterlesenIm Fokus – August 2022
Gitarre spielen lernen
Das Gitarre spielen hat mir im Juli und August eher Schwierigkeiten bereitet. Ich hatte große Hemmungen regelmäßig zu üben und bin oft einfach nicht dazu gekommen. Das hat mich in eine Negativspirale getrieben: Ich hatte das Gefühl, nicht voran zu kommen und keine Fortschritte zu machen, habe aber gleichzeitig auch nichts dafür getan. Ich wollte schon mit dem Unterricht aufhören, aber nach zwei wesentlichen Veränderungen läuft es jetzt ein bisschen besser:
Weiterlesen