Motivationsprobleme überwinden – Was hilft, wenn du keine Lust hast?

Manchmal ist es gar nicht so einfach, das zu tun, was nötig ist. Und obwohl es völlig offensichtlich und klar ist, was der nächste Schritt ist, kriegt man sich einfach nicht überwunden, ihn in die Tat umzusetzen. Auch mir fällt es nach der langen Sommerpause ganz schön schwer, wieder in die Schreibroutine zu kommen. Daher dachte ich mir, wir packen die Gelegenheit beim Schopf und sprechen mal über Motivation und Antrieb.

Aber jetzt habe ich leider keine Lust mehr, diesen Artikel weiterzuschreiben…

Weiterlesen

Second Brain – Diese Tools nutze ich, um mein Gehirn zu entlasten

Die Idee unsere Gedanken und Absprachen außerhalb unseres eigenen Kopfes niederzuschreiben und zu externalisieren, ist so alt wie die Schrift und damit mehr als 5000 Jahre. Schon Platon kritisierte hunderte Jahre vor unserer Zeitrechnung diese Praxis aufgrund der Befürchtung, dass dadurch unsere Erinnerungsfähigkeiten nachlassen würden.

Mnemonische Techniken, die für das Einprägen von umfangreichen Informationen entwickelt wurden, können unsere Gedächtnisfähigkeiten auch heute auf ein neues Level bringen. Insgesamt aber hat sich die Zahl der Informationen, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden, dermaßen erhöht, dass wir gar nicht anders können, als einen Großteil von ihnen außerhalb unserer selbst zu speichern. Das gilt besonders, wenn wir kreativ tätig sind.

Weiterlesen

Ziele erreichen mit der WOOP-Methode – So mache ich es

Die WOOP-Methode klingt nicht nur mitreißend, sie ist es auch. In 4 einfachen Schritten visualisierst du dein Ziel und räumst die größten Hindernisse aus dem Weg, sodass es viel wahrscheinlicher wird, dass du dein Ziel auch erreichst. Dabei ist WOOP ebenso einfach wie simpel und kann in nur wenigen Schritten durchgeführt werden.

Was ist die WOOP-Methode?

WOOP steht für

WISH → Das ist dein Wunsch
OUTCOME → Das ist dein Motivator
OBSTACLE → Das sind mögliche Hürden
PLAN → So überwindest du alle Hindernisse

So einfach, so genial! Schauen wir uns das im Detail anhand eines Beispiels an.

Weiterlesen

Wie schaffe ich es all meinen Leidenschaften und Interessen nachzugehen?

Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Nacheinander. Im Detail können die Zeiträume, die du dich mit einem Thema beschäftigst, durchaus sehr unterschiedlich sein. Du kannst dich 5 Minuten mit einem Thema beschäftigen, eine halbe Stunde, zwölf Monate oder das Projekt erst in 3 Jahren in Angriff nehmen.

Verabschiede dich bitte von dem Gedanken alles gleichzeitig und sofort machen zu müssen.

Weiterlesen