Blog

Im Fokus – November 2023

Ich freue mich, verkünden zu dürfen, dass dieser Artikel der 50. Beitrag ist, der auf diesem Blog online geht. Damit habe ich mein Ziel nach so vielen Wochen endlich tatsächlich erreicht! Ja, ich hatte im letzten Monat schon 50 Artikel fertig, aber nun sind sie auch wirklich alle veröffentlicht. Ich freue mich riesig und betrachte dies als ersten Schritt auf dem Weg zur Pro-Bloggerin. Mein jährliches Pensum ist geschafft und ich kann es bis zum Jahresende ein bisschen gemütlicher angehen.

Nächstes Jahr peilen wir dann die 100 an und wenn ich jede Woche einen Artikel veröffentliche (und nicht wieder so eine lange Sommerpause mache), kann ich das auch problemlos schaffen.

Weiterlesen

So mache ich meinen Jahresrückblick

Für mich ist der Jahresrückblick eine der wichtigsten Aufgaben des Jahres. Wenn ich nicht regelmäßig innehalte und mir ins Gedächtnis rufe, was ich wann gemacht habe, dann weiß ich das schon nach einer Woche nicht mehr, geschweige denn am Ende des Jahres. Bei mir führt das dazu, dass ich das Gefühl bekomme, nichts erreicht und nichts erlebt zu haben. Das zieht mich sehr runter und sorgt dafür, dass ich denke, ich trete auf der Stelle.

Ich möchte mich aber auch in 20 Jahren noch daran erinnern können, was ich in diesem Jahr erlebt und geschafft habe. Deswegen nehme ich mir im Dezember die Zeit dafür, mein ganzes Jahr Revue passieren zu lassen, alle Highlights zu notieren, meine Fotos durchzugehen und ein paar Reflexionsfragen zu beantworten.

Weiterlesen

Entschleunigung – Mein Beitrag zur Blogparade

Entschleunigung ist ein seltsames Wort. Stress und Bremse waren die ersten Assoziationen, die mir dazu in den Kopf kamen. Wenn ich jedoch genauer darüber nachdenke, dann fühle ich eher Ruhe, Sicherheit und Entspannung dabei. Das liegt daran, dass der Prozess der Entschleunigung selbst ein langsamer ist. Ich trete gerade nicht mit Vollkaracho auf die Bremse und komme abrupt zum Halt, sondern nehme langsam Tempo raus, sodass ich ruhig und sicher von der Autobahn abfahren kann.

Das Bild mit der Autobahn ist eine wunderschöne Allegorie, wie unser modernes Leben sein könnte. Manchmal muss es schnell gehen und wir haben sichere Methoden geschaffen, wie wir unser Reiseziel in Windeseile erreichen können. Dabei ist alles klar geregelt und wir können uns darauf verlassen, dass diese Art zu reisen uns nicht überfordert. Wir fahren langsam auf die Autobahn, beschleunigen und wenn wir unser Ziel erreicht haben, fahren wir langsam wieder runter und gehen in ein gemächlicheres Tempo über.

Weiterlesen

Mein erster Text mit dem Hemingway KI Editor

Künstliche Intelligenz ist ja mittlerweile in ALLER Munde und die KI-Tools sprießen wie Pilze im Herbstwald aus dem Boden. Ich teste heute den Hemingway-Editor, ein KI-Tool, das dir Feedback zu deinem Text gibt. Ich verstehe noch nicht so ganz, wie das funktionieren soll, aber ich schaue mal, was passiert, wenn ich einfach in die Tasten haue.

Ich bin sicher, dass ich durch das Feedback der App meinen Schreibstil verbessern kann.

Weiterlesen

Ernte und Dank + Aufruf zur Blogparade

Der Herbst ist traditionell die Jahreszeit der Ernte. Die Arbeit des vergangenen Jahres trägt Früchte und das wird gebührend gefeiert. Ich mag den Herbst sehr. Aber für mich ist es eigentlich nicht die Jahreszeit der Dankbarkeit. Im Gegenteil wird es jetzt noch einmal richtig geschäftig, bevor wir in den Jahresendspurt übergehen.

Wir haben uns von den natürlichen Rhythmen des Säens und Erntens soweit entfernt, dass es schwer ist, darin noch Sinn zu finden. Die Weihnachtszeit, die eigentlich die Zeit ist, sich zu besinnen und zur Ruhe zu kommen, ist die geschäftigste Zeit des Jahres geworden, in der nicht nur der Einzelhandel aufdreht, sondern auch privat jeder von Weihnachtsfeier zu Weihnachtsfeier hetzt und in letzter Minute die Weihnachtsgeschenke für all seine Lieben beschafft.

Weiterlesen

Im Fokus – Oktober 2023

Ich kann es kaum glauben, aber mein Lieblingsmonat ist schon vorüber. Das ging viel schneller als erwartet, aber so ist das wohl, wenn man Spaß hat. Ich habe diesen Monat viel Zeit zu Hause verbracht und an meinen Projekten gearbeitet. Das war wirklich schön und ich bin ein großes Stück voran gekommen.

Ein anderes Projekt wird erstmal nicht das Licht der Welt erblicken und vielleicht ist es vollends verworfen. Ich kann halt nicht auf jeder Hochzeit tanzen. Manchmal ist es besser rechtzeitig die Bremse zu ziehen und das habe ich getan. Doch die Projektarbeit war definitiv nicht das einzige Highlight des Monats. Ich werde dich in diesem Beitrag vor allem mit tollen Fotos erfreuen können.

Weiterlesen

Ich habe ein Jahr lang Gitarre gelernt – das sind meine Erfahrungen

Ich kann gleich sagen, es war schlimm! Schrecklich, grauenhaft, grässlich. Ich hasse es nach wie vor jede Minute. Wovon ich rede? Von dem Gefühl, eine absolute Niete zu sein. Wenn ihr mein Blog verfolgt, dann wisst ihr, dass ich gut darin bin, kluge Ratschläge zu geben. Meinem Selbstbild schmeichelt es sehr, mich als kompetent anzusehen. Ich bin dann zufrieden mit mir selbst, stolz auf meine Leistung und freue mich, wenn ich mir meine Resultate anschaue.

Wie anders ist das doch beim Gitarre lernen. Ich kann ja absolut gar nichts, stelle ich bei jeder einzelnen Übungssitzung immer wieder fest. Das tut weh! Und es ist frustrierend. Spaß macht es überhaupt nicht. Ich habe das Gefühl, auf der Stelle zu treten und deswegen vermeide ich das Üben, was es ja nun auch nicht besser macht. Im Gegenteil!

Weiterlesen

Warum du deinen Geburtstag feiern solltest, obwohl du jedes Jahr älter wirst

Ich habe meinen Geburtstag nicht immer gefeiert. Tatsächlich habe ich es sogar ziemlich lange nicht getan, denn ich dachte, es wäre nicht so wichtig, zeitlich hat es nicht gepasst und ich wollte mir den Stress nicht antun. Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass man keine Gelegenheit zum Feiern verpassen sollte und der eigene Geburtstag ist ein besonders guter Grund dafür.

Eigentlich könnte es mir echt egal sein, ob du deinen Geburtstag feierst oder nicht. Ist schließlich dein Geburtstag, deine Leben, dein Alltag und deine Freunde, die du wieder einmal nicht zu Gesicht bekommst. Würden sie dich überhaupt noch als Freund*in bezeichnen? Ja, ich schweife ab und unterstelle dir hier einige Sachen, die ich natürlich überhaupt nicht wissen kann. Aber in diesem Artikel geht es um die Erfahrung, die ich mit Menschen gemacht habe, die ihren Geburtstag nicht feiern.

Weiterlesen

Motivationsprobleme überwinden – Was hilft, wenn du keine Lust hast?

Manchmal ist es gar nicht so einfach, das zu tun, was nötig ist. Und obwohl es völlig offensichtlich und klar ist, was der nächste Schritt ist, kriegt man sich einfach nicht überwunden, ihn in die Tat umzusetzen. Auch mir fällt es nach der langen Sommerpause ganz schön schwer, wieder in die Schreibroutine zu kommen. Daher dachte ich mir, wir packen die Gelegenheit beim Schopf und sprechen mal über Motivation und Antrieb.

Aber jetzt habe ich leider keine Lust mehr, diesen Artikel weiterzuschreiben…

Weiterlesen

Im Fokus – September 2023

Der September begann ganz entspannt, hat aber ordentlich an Fahrt aufgenommen, bis mich dann ein heftiger Motivationsschub gepackt hat. Der kam nicht von ungefähr, sondern resultierte aus dem Hörbuch, das ich gehört habe: Everything is figureoutable von Marie Forleo, das ich sehr empfehlen kann. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass JETZT die Zeit ist, nach den Sternen zu greifen und ich nicht weiter Zeit vergeuden werde.

Dementsprechend habe ich die Ärmel hochgekrempelt und mich an die Arbeit gemacht.

Weiterlesen