Was du von Rotkäppchen für deine Karriere lernen kannst

Dieser Artikel ist der dritte Teil einer Artikelserie, die unter dem Motto “Karrieretipps aus Märchen” steht. In vielen Märchen geht es um Personen, die nach einer Reihe von Widrigkeiten und Herausforderungen zu großen Erfolgen gelangt sind. Daher werden wir verschiedene Märchen untersuchen und gucken, was man aus ihnen im 21. Jahrhundert für die eigene Karriere lernen kann.

In den ersten beiden Beiträge der Serie beschäftigten wir uns mit Rumpelstilzchen und Rapunzel. In diesem Artikel geht es um Rotkäppchen.

Weiterlesen

Was du von Rapunzel für deine Karriere lernen kannst

Dieser Artikel ist der zweite Teil einer Artikelserie, die unter dem Motto “Karrieretipps aus Märchen” steht. In vielen Märchen geht es um Personen, die nach einer Reihe von Widrigkeiten und Herausforderungen zu großen Erfolgen gelangt sind. Daher werden wir verschiedene Märchen untersuchen und gucken, was man aus ihnen im 21. Jahrhundert für die eigene Karriere lernen kann.

Im ersten Beitrag der Serie beschäftigten wir uns mit Rumpelstilzchen. In diesem Artikel wird es um Rapunzel gehen.

WEITERLESEN

Was du von Rumpelstilzchen für deine Karriere lernen kannst

Dieser Artikel ist der Auftakt einer Artikelserie, die unter dem Motto “Karrieretipps aus Märchen” steht. In vielen Märchen geht es um Personen, die nach einer Reihe von Widrigkeiten und Herausforderungen zu großen Erfolgen gelangt sind. Daher werden wir verschiedene Märchen untersuchen und gucken, was man aus ihnen im 21. Jahrhundert für die eigene Karriere lernen kann.

Im ersten Beitrag der Serie beschäftigen wir uns mit Rumpelstilzchen.

Weiterlesen

Wie werde ich lustiger? – Lustig Sein Lernen – Der ultimative Guide zum Lustig sein

„Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor, Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.“

(David Hume)

Lustig sein ist eine wertvolle Fähigkeit, an der nur die wenigsten Menschen aktiv arbeiten. Viele denken, der Humor würde einem in die Wiege gelegt und manche Menschen wären von Natur aus lustig und andere eben nicht. Das ist eine gewaltige Fehlannahme. Lustig sein erfordert vor allem zwei Dinge: Übung, Übung, Übung und die Bereitschaft Risiken einzugehen.

Ich behaupte, es lohnt sich sehr, aktiv an seinem Humor zu arbeiten und ich glaube auch, dass es so etwas wie zu lustig sein nicht gibt. Wenn du nicht gerade Dragos heißt, kannst du auf jeden Fall noch lustiger werden. Oder beweis mir das Gegenteil!

Weiterlesen

Fremdsprache lernen für Fortgeschrittene

Solange du in deiner Zielsprache noch relativ weit am Anfang stehst, macht es großen Spaß mit Apps zu lernen. Wenn du allerdings schon einen großen Wortschatz aufgebaut hast und die wichtigsten Grammatikregeln beherrschst und es an die Verfeinerung und Perfektionierung deiner Kenntnisse geht, können die meisten Apps dir nicht mehr so viel bieten.

(Zumindest habe ich bisher keine App gefunden, die mir dabei wirklich weitergeholfen hätte. Tipps gern in die Kommentare!)

Wenn du in einer Sprache fortgeschritten bist, machst du auch nicht mehr so schnell Fortschritte, wie am Anfang des Sprachenlernens, was sich negativ auf die Motivation auswirken kann. Daher ist es umso wichtiger, dass du weißt, wo du stehst und wie du dich verbessern kannst. In diesem Artikel möchte ich dir einige Anregungen dazu geben.

Weiterlesen