Der März, der März,
das ist ein schlechter Scherz.
Die Sonne kommt nur manchmal raus
und wir sitzen noch viel zu Haus.
Doch die Tage werden länger
und die Vögel werden Sänger.
Sonne, Knospen, erste Blüten,
darüber gibt es viele Mythen.
… und schlechte selbstverfasste Gedichte, mit denen man seinen Monatsrückblick einleiten kann.
Sei nicht so streng, ich übe ja noch 😉
Der März war insofern ein toller Monat, als dass sich mein Mindset komplett gewandelt hat. Liegt das an den wärmeren Temperaturen, dem besseren Wetter oder an den Büchern, die ich gehört habe? Was es auch ist, ich bin deutlich entspannter und motivierter geworden und werde jetzt so richtig durchstarten, wie ich es mir zum Jahresanfang vorgenommen habe.
Musik
Besonders motiviert habe ich mich im März ans Musizieren gemacht. Ich übe nach wie vor Greensleeves, Ring of Fire und Hallelujah auf der Gitarre, und jetzt noch Ain’t no sunshine, das ich besonders schön finde.
Außerdem habe ich mir ein Keyboard organisiert. Vielleicht wäre es damit leichter, sich beim Singen zu begleiten, dachte ich mir und es hat sogar so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber so richtig toll war es nicht, sodass ich das definitiv noch weiter verfeinern muss.
Ich habe zahllose schlechte Reime verfasst und Ideen für Songs notiert und mir auf Udemy einen Kurs für Garageband geholt, sodass ich hoffentlich schon bald eigene Musik produzieren kann. Leider habe ich da noch nicht so richtig reingeschaut, werde das aber jetzt auf jeden Fall in Angriff nehmen!
Falls jemand eine Band kennt, die eine Sängerin sucht, sagt mir Bescheid. Ich hätte große Lust mit anderen zusammen Musik zu machen und werde so bald wie möglich ein paar Jam Sessions besuchen.
Blogs
Die Multipotentialistin habe ich in diesem Monat ein wenig vernachlässigt und nur einen Artikel veröffentlicht. Dementsprechend gab es auch nicht so viele Besucher und knapp unter 100 Seitenaufrufe. Das ist natürlich ärgerlich, wird aber nächsten Monat definitiv wieder besser laufen, wenn es ein paar neue Artikel gibt.
Auf meinem LY Blog habe ich über Songwriting geschrieben und darüber, was passiert, wenn man ChatGPT Songs schreiben lässt. Überhaupt weiß ich gar nicht, wie ich jemals ohne ChatGPT Texte schreiben konnte, bei meinem Artikel für die Tanzschule 6 Gründe, um als Erwachsene Ballett zu lernen, hat der Chatbot mir mega geholfen. Natürlich kann man das nicht 1:1 übernehmen, aber es hilft sehr, Klarheit und Struktur zu gewinnen.
Social Butterfly Radar
Das Highlight des Monats war definitiv unser Ausflug nach Potsdam. Das Wetter war absolut fantastisch, der erste warme Tag, und die Gruppe war sehr heterogen und freundlich. Wir sind schön spazieren gegangen und haben die Architektur und Parkanlage bestaunt. Ich freue mich darauf, schon bald mal wieder einen Tagesausflug zu machen.
Mein Projekt für den Sommer lautet Eisdielen testen. Dafür habe ich schon die ersten Meetups eingestellt und die Resonanz ist ziemlich gut. Ich denke, wir könnten so eine Eisdiele pro Woche schaffen, ob wir damit alle Eisdielen in Berlin schaffen können, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ziemlich viele. Beim ersten Termin war es noch ein bisschen kalt, aber spätestens Ende April – Anfang Mai sollte das Wetter Eisdielen-tauglich sein. Ich freue mich sehr und nehme alle Eisdielen-Empfehlungen entgegen.
Ich habe außerdem ein paar Entwürfe für Social Butterfly Radar Logos erstellt und suche nun jemanden, der oder die uns die als richtiges digitales Logo umsetzen kann. Davon würde ich gern Buttons drucken lassen, die wir an unsere Mitglieder verteilen können. Übrigens haben wir diesen Monat die 900 überschritten. Ich überlege noch, wie wir die 1000 feiern wollen. Vielleicht schon im April oder Mai.
Ausblick
Im April werden auf jeden Fall weitere Eisdielen getestet und wir werden erneut eine Mars Mission veranstalten. Darüber hinaus bin ich ganz von meinen musikalischen Projekten vereinnahmt. Ich werde versuchen, mehr Aufnahmen davon zu machen. Außerdem wird es diesen Monat natürlich wieder neue Blogposts geben. Ich werde also schreiben, musizieren, Eis essen und meine Mars Mission planen. 🙂
Jetzt Du!
Wie war der März für dich? Was sind deine Pläne für April?
Ein Kommentar zu „Im Fokus – März 2023“