Hallo! Die Multipotentialistin ist wieder da! Ganz still und heimlich habe ich mich davon geschlichen und mir einfach mal 3 Monate Urlaub gegönnt. Ich hoffe, ihr habt mich ein bisschen vermisst und freut euch ebenso wie ich auf die Artikel, die hier in den kommenden Wochen online gehen werden. Aber bevor wir in spannende Themen eintauchen, möchte ich euch in meinem “Monatsrückblick” einen kleinen Überblick geben, was bei mir diesen Sommer so los war.
WeiterlesenSchlagwort: Blog
Mein 1. Blog Geburtstag – Die Multipotentialistin wird ein Jahr
Vor einem Jahr am 4. April
startete ich die Multipotentialistin,
denn ich tu, was ich will.
Lange habe ich überlegt,
ob es eine gute Idee sei
und viel abgewägt.
Monatelang schrieb ich Artikel vor
und bangte und grübelte
wie so ein Tor*.
Würde man mich nicht kritisieren,
belächeln, beschimpfen
oder imitieren?
Viel sprach dagegen,
doch noch mehr dafür
so launchte ich trotzdem
und stehe nun hier.
* Oder Depp, aber das reimt sich nicht.
WeiterlesenIm Fokus – März 2023
Der März, der März,
das ist ein schlechter Scherz.
Die Sonne kommt nur manchmal raus
und wir sitzen noch viel zu Haus.
Doch die Tage werden länger
und die Vögel werden Sänger.
Sonne, Knospen, erste Blüten,
darüber gibt es viele Mythen.
… und schlechte selbstverfasste Gedichte, mit denen man seinen Monatsrückblick einleiten kann.
Sei nicht so streng, ich übe ja noch 😉
Im Fokus – Februar 2023
Der Februar, der Februar,
der ist nicht wirklich wunderbar.
Kalt ist es, grau und ziemlich nass,
auf Dauer ist das ganz schön krass.
Die Dunkelheit gibt langsam nach,
doch die Kälte ist eine Schmach.
Drinnen sitzen wärmt das Herz,
und dann kommt auch schon der März.
Und mit dem neuen Monat präsentiere ich auch meinen Monatsrückblick.
WeiterlesenIm Fokus – Januar 2023
2023 startete für mich etwas holprig, Silvester verbrachte ich mit Fieber im Bett. So verwundert es vielleicht nicht, dass ich nur langsam in die Gänge kam und noch nicht in allen Lebensbereichen wieder voll durchgestartet bin. Das kommt jedoch ganz sicher noch, denn mein Motto für dieses Jahr lautet:
Ich starte durch!
Aber man muss ja nicht gleich von 0 auf 100 gehen. Das wäre ein garantierter Weg schnell und gründlich auszubrennen. Deswegen machen wir alles langsam, entspannt und in Ruhe. Auch wenn ich erst gegen Ende des Monats so halbwegs motiviert und energiegeladen war, habe ich doch einiges erreicht oder immerhin die Weichen auf Erfolgskurs gestellt.
WeiterlesenIm Fokus – Oktober 2022
Der Oktober ist einer meiner Lieblingsmonate. Die Blätter werden bunt, die Sonne gibt noch einmal ihr Bestes und ich darf meinen Geburtstag feiern. Diesen Oktober konnte ich mir zusätzlich eine kleine Auszeit gönnen, die mir ermöglicht hat, viel zu schaffen und tolle Erlebnisse zu haben. Ich habe gelernt, dass Entspannung mir so viel besser tut, als Ehrgeiz und Verkrampfung und ich hoffe, dass ich das auch zukünftig beibehalten kann.
WeiterlesenIm Fokus – September 2022
Ich finde, der September ist immer ein komischer Monat. Es ist nicht mehr Sommer, aber auch nicht Herbst und irgendwie zieht er meistens ohne größere Vorkommnisse vorüber. Das war in diesem Jahr auch so. Nach dem ereignisreichen Sommer habe ich mich in meine Höhle zurückgezogen und hauptsächlich an intellektuellen Projekten gearbeitet. Dabei habe ich ziemliche Fortschritte gemacht.
WeiterlesenIm Fokus – August 2022
Gitarre spielen lernen
Das Gitarre spielen hat mir im Juli und August eher Schwierigkeiten bereitet. Ich hatte große Hemmungen regelmäßig zu üben und bin oft einfach nicht dazu gekommen. Das hat mich in eine Negativspirale getrieben: Ich hatte das Gefühl, nicht voran zu kommen und keine Fortschritte zu machen, habe aber gleichzeitig auch nichts dafür getan. Ich wollte schon mit dem Unterricht aufhören, aber nach zwei wesentlichen Veränderungen läuft es jetzt ein bisschen besser:
WeiterlesenMultipotentialist*inn*en für Interview gesucht
Hast du viele Hobbies, Interessen und noch mehr Leidenschaften? Scheiterst du daran, deine wahre Berufung zu finden, weil du dich einfach nicht für eine Sache entscheiden kannst? Hast du Spaß daran, dich immer wieder neu zu erfinden und manchmal Schwierigkeiten etwas zu Ende zu bringen?
Herzlichen Glückwunsch, du bist ein/e Multipotentialist/in!
WeiterlesenErwartungen an (m)ein neues Blog – Warum ich DICH brauche
Mein neues Baby ist also live. Ich kann dir gleich sagen, dass ich mit der Idee ziemlich lange schwanger ging. Ich habe hin und her überlegt, ob die Welt mein Blog brauchen wird, ob ich mich wirklich unter meinem Klarnamen präsentieren soll, ob ich genug Ideen für Inhalte habe, ob meine Texte gut genug sein werden und so weiter. Ich habe mir keine Liste mit Vor- und Nachteilen gemacht. Davon halte ich nämlich nichts. Aber ich habe die ganze Geschichte ziemlich zerdacht und auch sehr akribisch vorbereitet, was eigentlich nicht so mein Stil ist.
Nun ist mein Baby auf der Welt und möchte seine ersten Schritte machen. Wie aber sollen diese Schritte aussehen? Muss ich mit jedem Artikel ein Problem lösen? Will ich belehren, unterhalten oder inspirieren? Wie schaffe ich es, langfristig bei der Stange zu bleiben? Und wie kann ich meinen übertriebenen Ambitionen gerecht werden?
Weiterlesen