Hallo! Die Multipotentialistin ist wieder da! Ganz still und heimlich habe ich mich davon geschlichen und mir einfach mal 3 Monate Urlaub gegönnt. Ich hoffe, ihr habt mich ein bisschen vermisst und freut euch ebenso wie ich auf die Artikel, die hier in den kommenden Wochen online gehen werden. Aber bevor wir in spannende Themen eintauchen, möchte ich euch in meinem “Monatsrückblick” einen kleinen Überblick geben, was bei mir diesen Sommer so los war.

Ich muss echt sagen, dass es mir nach so langer Abstinenz doch ganz schön schwer fällt, wieder ins Tun zu kommen und mich auf das Schreiben zu stürzen. Ich habe mir wirklich viel vorgenommen und vielleicht sollte ich lieber darüber sprechen, als über den Sommer. Denn irgendwie war der Sommer in diesem Jahr nicht so toll, wie ich mir das erhofft hatte. Ich habe fast schon das Gefühl, dass ich gar nichts gemacht habe.
Ja, ich war an der Ostsee. Aber das waren bloß 3 Tage. Zählt das überhaupt als Urlaub?

Kickboxen
Kaum war ich von der Ostsee zurück, habe ich mich zum Kickboxen angemeldet. Ich habe schon länger nach einem guten Workout gesucht und wurde bei den Füchsen Berlin schließlich fündig.
Fitnessstudio ist nicht so mein Ding. Rumgescheucht zu werden ist doch deutlich komfortabler als sich selbst antreiben zu müssen, zumal man dann auch eher zu Höchstleistungen angespornt wird. Kickboxen ist es also geworden und ich bemühe mich sehr, regelmäßig zum Training zu gehen. Also nehmt euch in Acht.
Die Multipotentialistin schlägt zurück!

Meetups
Meine Meetups liefen diesen Sommer irgendwie nicht so gut. Zum Photowalk in die Gärten der Welt kam immerhin eine Person, zum Buchclub kam absolut niemand. Entsprechend wenig Lust hatte ich, mir weitere Aktivitäten ans Bein zu binden. Es ist schon ein bisschen deprimierend, wenn man sich mit viel Herzblut etwas ausdenkt und dann die Resonanz so gering ist. Aber es kommen sicher auch wieder bessere Tage und ich werde auf jeden Fall weitere Events organisieren.
Der Laternenumzug am 11. November ist jedenfalls fest geplant.

Dark Matter
Dark Matter ist eine audio-visuelle Kunstaustellung, bei der mit Lichtern und Klängen gespielt wird. Unweit vom Ostkreuz gelegen wird man in eine andere Welt gezogen. Wer noch nicht da war, der sollte definitiv hingehen.




Ausblick
Ich wäre wohl keine Multipotentialistin, wenn ich keine großen Pläne hätte und ich kann euch versichern, dass ich mir bis zum Jahresende echt viel vorgenommen habe.
Das Artikelarchiv auf diesem Blog soll auf 50 Artikel anwachsen. Dafür fehlen mir – ob ihr es glaubt, oder nicht – noch genau 23 Artikel! Das werde ich in diesem Jahr nicht mehr ganz schaffen, mehr als ein Artikel pro Woche ist einfach nicht drin, aber ich habe mir sehr sehr fest vorgenommen, ab sofort wirklich wirklich jede Woche wieder einen Artikel zu veröffentlichen.
Außerdem habe ich den UX Design Kurs, den ich letztes Jahr begonnen und dann abgebrochen habe, wieder aufgenommen. Das Ziel ist es User-Interfaces für Apps zu erstellen. Was das mit der Multipotentialistin zu tun hat, werdet ihr schon ganz bald sehen!
Am meisten freue ich mich aber darauf, meinen eigenen Podcast aufzunehmen. Ja, ihr habt richtig gehört: Die Multipotentialistin goes Podcast. Ich möchte so schnell wie möglich einen Trailer online stellen und dann im nächsten Jahr die erste Staffel veröffentlichen. Das ist ein Riesenschritt aus meiner Komfortzone und ich bin schon echt gespannt, wie es wohl wird.
Wer mich dabei unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, meinen Newsletter zu abonnieren. Ich schwöre, ich werde auch bald mal einen verschicken. 😉

Jetzt Du!
Wie war der Sommer für dich? Was sind deine Pläne für den Herbst?