Im Fokus – September 2022

Ich finde, der September ist immer ein komischer Monat. Es ist nicht mehr Sommer, aber auch nicht Herbst und irgendwie zieht er meistens ohne größere Vorkommnisse vorüber. Das war in diesem Jahr auch so. Nach dem ereignisreichen Sommer habe ich mich in meine Höhle zurückgezogen und hauptsächlich an intellektuellen Projekten gearbeitet. Dabei habe ich ziemliche Fortschritte gemacht.

Building a Second Brain

Gleich zu Beginn des Monats hörte ich das Hörbuch “Building a second brain” von Tiago Forte und begann sofort damit mir ein zweites Gehirn aufzubauen, wie im Buch beschrieben. Ich habe alle meine Notizen neu kategorisiert und strukturiert und begonnen, weiteres Material zusammen zu tragen, das mir hoffentlich in der Zukunft nützlich sein wird.

Dieses externe Gehirn benutze ich nun seit einigen Wochen und es bereitet mir sehr viel Freude. Ob es meine Produktivität und Kreativität wirklich auf ein neues Level hebt, vermag ich noch nicht zu sagen. Dafür bedarf es noch einiger Zeit und vieler weiterer Notizen. Bisher bin ich aber ziemlich begeistert und werde einige Grundlagen sicher auch nach und nach hier im Blog vorstellen.

Master Authentic Networking

Mein zweiter neuer Held heißt Keith Ferrazi, dessen Online Kurs “Master Authentic Networking” ich diesen Monat absolviert habe. Der Kurs basiert auf seinem Buch “Never eat alone”, das ich ergänzend auch gerade höre, ist aber viel praktischer und mehr auf den Punkt. Ich bin felsenfest überzeugt, dass ein gutes Netzwerk eine legitime Abkürzung zum Erfolg ist und arbeite seither an meinem “Relationship Action Plan”.

Community Building + Networking

Aber ich habe mich nicht nur mit grauer Theorie beschäftigt, sondern mich auch aktiv bemüht, mein Netzwerk und meine Communities aufzubauen. Ich habe mittlerweile zwei Meetup-Gruppen: das Social Butterfly Radar und meine Multipotentialist Meetup Gruppe. Vor allem erstere hat ein großes Wachstum zu verzeichnen, obwohl ich viel weniger Veranstaltungen organisiert habe, als ich eigentlich wollte. Das werde ich aber jetzt im Oktober auf jeden Fall nachholen.

Die Multipotentialistin

Das ist sicherlich das wichtigste Projekt, das ich diesen Monat wieder ausgegraben habe: Die Multipotentialistin. Ich habe es tatsächlich geschafft, jede Woche einen Artikel zu veröffentlichen und arbeite eifrig an neuem Material. Außerdem habe ich einen Elevator Pitch verfasst und eine Telegram-Gruppe erstellt. Ich arbeite an der Sichtbarkeit in Suchmaschinen und versuche präsenter zu werden. Besonders gefreut habe ich mich über das viele positive Feedback, das ich erhalten habe. Danke dafür! <3

Gitarre

Auch mit dem Gitarrenspiel ging es im September voran. Ich nehme jetzt nur noch jede zweite Woche Unterricht, was sehr viel Druck rausgenommen und Freude zurückgebracht hat. Ich übe öfter, ich genieße es mehr und ich werde schon bald, die ersten Stücke zusammenhängend spielen können.

Ausblick

Der Oktober wird heiß! Da ich den ganzen Monat frei habe, habe ich mir unfassbar viel vorgenommen. Das werde ich sicher nicht alles schaffen, aber wenn ich auf die Sterne ziele, erreiche ich vielleicht wenigstens den Mond. Ich möchte viele Meetups organisieren, viele Blogposts verfassen, an einem Buch arbeiten und viel schlafen! Das sind die Hauptprioritäten, aber es gibt viele weitere Aufgaben und Aktivitäten, die meine Aufmerksamkeit beanspruchen. Darüber erfahrt ihr dann mehr im nächsten Monatsrückblick!

Jetzt Du!

Wie war der September bei dir? Was sind deine Pläne für Oktober?

Die Multipotentialistin - Kirche am Alexanderplatz

Kommentar verfassen