Im Fokus – Oktober 2022

Der Oktober ist einer meiner Lieblingsmonate. Die Blätter werden bunt, die Sonne gibt noch einmal ihr Bestes und ich darf meinen Geburtstag feiern. Diesen Oktober konnte ich mir zusätzlich eine kleine Auszeit gönnen, die mir ermöglicht hat, viel zu schaffen und tolle Erlebnisse zu haben. Ich habe gelernt, dass Entspannung mir so viel besser tut, als Ehrgeiz und Verkrampfung und ich hoffe, dass ich das auch zukünftig beibehalten kann.

Social Butterfly Radar

Unsere Meetup-Gruppe hat im Oktober wirklich an Fahrt aufgenommen. Ich hatte sehr viel Zeit und Spaß daran, tolle Aktivitäten zu organisieren. Wir waren beim Schöneberger Kürbisfestival, zum Lunch Konzert in der Philharmonie, im Dong-Xuan-Center, beim Festival of Lights, im Urban Nation Museum und im Futurium. Für die Zukunft sind weitere tolle Events geplant, zum Beispiel möchte ich im Dezember eine Weihnachtsfeier veranstalten und suche derzeit nach einer geeigneten Location.

Da ich so viele tolle Veranstaltungen im November gefunden habe, die wir gar nicht alle im Rahmen von Meetups besuchen können, habe ich einen neuen Blog für die Gruppe erstellt, auf dem ich meine Empfehlungen bezüglich Festivals und Veranstaltungen im November geteilt habe. Wir haben auch schon tolle Pläne für das nächste Jahr gemacht, sodass es definitiv genug gibt, worauf man sich freuen kann.

Social Butterfly Radar

Die Multipotentialistin

Der zweite Schwerpunkt im Oktober war natürlich die Multipotentialistin. Ich habe es nicht geschafft, alle Artikel bis zum Jahresende vorzuschreiben, aber ich habe immerhin jede Woche einen Artikel veröffentlicht und Ideen für weitere gesammelt. Außerdem habe ich mich mit anderen Multipotentialistinnen vernetzt, sodass es hier bald noch einige spannende Interviews zu lesen gibt.

Das Highlight des Monats war definitiv der Artikel Wie werde ich lustiger? – Lustig Sein Lernen – Der ultimative Guide zum Lustig sein, an dem ich bestimmt 5 Tage mit großer Freude und Feuereifer gearbeitet habe. Dafür ist er auch fast 3000 Wörter lang geworden und enthält all mein Wissen, das ich im Laufe der Zeit über dieses Thema zusammengetragen habe. Auch die neue Artikelserie unter dem Motto “Karrieretipps aus Märchen” hat mir viel Spaß gemacht und ich werde in unregelmäßigen Abständen weitere Märchen auf ihr Karrierepotential analysieren.

Second und Third Brain

Ich hatte während meines kleinen Sabbaticals sehr viel Zeit zu googlen und zu recherchieren und habe mein Second Brain damit fleißig betankt. Meine Notizsammlung wird also immer umfangreicher und ich kann bereits jetzt viele Ideen daraus ableiten.

Noch dazu habe ich mir ein weiteres externes Gehirn angelegt, sodass ich nun insgesamt drei Gehirne habe. Ich hatte ja erwähnt, dass ich an einem Buch arbeiten möchte und genau damit habe ich auch begonnen. Da das naturgemäß ein ziemlich umfangreiches Projekt ist, schien es mir angemessen ein eigenes externes Gehirn dafür zu erstellen.

Worum es in meinem Buch gehen wird, verrate ich noch nicht. Ich möchte mir noch mehr Material erarbeiten und erste Entwürfe erstellen, bevor ich davon berichte.

Persönlichkeitsentwicklung

Natürlich habe ich auch viel Zeit mit Online-Kursen verbracht, das ist schließlich eines meiner allerliebsten Hobbies. Dabei habe ich mich im Oktober hauptsächlich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt und mir sehr viele tolle neue Grundsätze und Werte erarbeitet, die vielleicht vorher schon feststanden, aber sich nun noch stärker verbalisiert haben.

Ich habe an meinen Zielsetzungen gefeilt und mir Strategien erarbeitet, wie ich sie auch erreichen kann. Unterstützung ist dabei natürlich immer gern gesehen. Deswegen freue ich mich auch ganz besonders, wenn du meinen Newsletter abonnierst oder meiner Telegram-Gruppe beitrittst und meinen Werdegang auch zukünftig verfolgst.

Was macht die Kunst?

Ich habe im Oktober sogar Zeit für kleine künstlerische Projekte gefunden! Ich hatte ein super tolles Fotoshooting mit maleri.e am Gendarmenmarkt und ich habe seit langem mal wieder ein (altes) Bauchtanzvideo auf Instagram hochgeladen. Ich habe Lust neue Videos aufzunehmen, aber da ich noch so viel alte Videos zu bearbeiten habe, weiß ich nicht, ob ich es hinkriegen werde, mich zu motivieren.

Das Gitarrenspiel habe ich im Oktober leider etwas vernachlässigt. Ich hatte aufgrund der vielen Freizeit gar keine Routine und habe leider tatsächlich überhaupt nicht geübt. Jetzt, wo ich wieder arbeite, habe ich es aber wieder fest in meinem Terminplan verankert. Mein Ziel bis zum Ende des Jahres 3 Lieder auf der Gitarre spielen zu können, werde ich voraussichtlich erreichen, wenn ich dran bleibe.

Eine weitere Sache möchte ich hier erwähnen, die sehr sehr lange auf meiner Bucket List stand und die ich diesen Monat endlich realisieren konnte: Ich war bei einer Vorstellung des Cirque du Soleil. Es war eine wirklich schöne Show – stellenweise habe ich richtig den Atem angehalten – und ich möchte unbedingt zukünftig mehr Shows, Konzerte und Musicals besuchen, denn dafür schlägt mein Herz.

Ausblick

Im November findet ein großes Meetup statt, das ich hier gar nicht weiter erwähnen will, weil es schon so viele Teilnehmer hat, dass es mich stark beunruhigt. Ich hoffe sehr, dass alles glatt geht und wir einen schönen Abend haben werden.

Außerdem beginnen in meinem Haus die Weihnachtsvorbereitungen. Ich hatte ja erwähnt, dass ich eine Social Butterfly Weihnachtsfeier organisieren möchte, aber auch privat gibt es natürlich genug vorzubereiten. Ich freue mich sehr darauf, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Das Fest selbst wird bei uns vermutlich eher klein ausfallen, da ich in den Weihnachtsferien und über Silvester nach Dubai fliege!!!

Jetzt Du!

Wie war der Oktober bei dir? Was sind deine Pläne für November?

Die Multipotentialistin feiert Geburtstag

Kommentar verfassen