Was du von Rumpelstilzchen für deine Karriere lernen kannst

Dieser Artikel ist der Auftakt einer Artikelserie, die unter dem Motto “Karrieretipps aus Märchen” steht. In vielen Märchen geht es um Personen, die nach einer Reihe von Widrigkeiten und Herausforderungen zu großen Erfolgen gelangt sind. Daher werden wir verschiedene Märchen untersuchen und gucken, was man aus ihnen im 21. Jahrhundert für die eigene Karriere lernen kann.

Im ersten Beitrag der Serie beschäftigen wir uns mit Rumpelstilzchen.

Weiterlesen

Wie werde ich lustiger? – Lustig Sein Lernen – Der ultimative Guide zum Lustig sein

„Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor, Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.“

(David Hume)

Lustig sein ist eine wertvolle Fähigkeit, an der nur die wenigsten Menschen aktiv arbeiten. Viele denken, der Humor würde einem in die Wiege gelegt und manche Menschen wären von Natur aus lustig und andere eben nicht. Das ist eine gewaltige Fehlannahme. Lustig sein erfordert vor allem zwei Dinge: Übung, Übung, Übung und die Bereitschaft Risiken einzugehen.

Ich behaupte, es lohnt sich sehr, aktiv an seinem Humor zu arbeiten und ich glaube auch, dass es so etwas wie zu lustig sein nicht gibt. Wenn du nicht gerade Dragos heißt, kannst du auf jeden Fall noch lustiger werden. Oder beweis mir das Gegenteil!

Weiterlesen

33 Kreative Mikroaktivitäten – Inspiration in unter 15 Minuten

Kreative Mikroaktivitäten bringen dein Gehirn in Schwung und deine kreativen Geister in Bewegung. Ich möchte nicht lange darüber lamentieren, warum das gut für dich ist und warum du das tun solltest. Du hast schließlich nicht ohne Grund auf diesen Artikel geklickt.

Folgende Tätigkeiten kannst du in unter 15 Minuten durchführen, um dich sofort inspiriert zu fühlen:

Lass dich inspirieren

Im Fokus – September 2022

Ich finde, der September ist immer ein komischer Monat. Es ist nicht mehr Sommer, aber auch nicht Herbst und irgendwie zieht er meistens ohne größere Vorkommnisse vorüber. Das war in diesem Jahr auch so. Nach dem ereignisreichen Sommer habe ich mich in meine Höhle zurückgezogen und hauptsächlich an intellektuellen Projekten gearbeitet. Dabei habe ich ziemliche Fortschritte gemacht.

Weiterlesen

Ziele erreichen mit der WOOP-Methode – So mache ich es

Die WOOP-Methode klingt nicht nur mitreißend, sie ist es auch. In 4 einfachen Schritten visualisierst du dein Ziel und räumst die größten Hindernisse aus dem Weg, sodass es viel wahrscheinlicher wird, dass du dein Ziel auch erreichst. Dabei ist WOOP ebenso einfach wie simpel und kann in nur wenigen Schritten durchgeführt werden.

Was ist die WOOP-Methode?

WOOP steht für

WISH → Das ist dein Wunsch
OUTCOME → Das ist dein Motivator
OBSTACLE → Das sind mögliche Hürden
PLAN → So überwindest du alle Hindernisse

So einfach, so genial! Schauen wir uns das im Detail anhand eines Beispiels an.

Weiterlesen

“Stillstand bedeutet Niedergang” – Interview mit Frits Bosch

Würden Sie sich als Multipotentialist oder Scanner-Persönlichkeit bezeichnen? Warum?

Als Multipotentialist. Ich konzentriere mich hauptsächlich auf Aktivitäten, die mir Spaß machen und von denen ich nicht abgelenkt werden möchte.

Was ist Ihr Beruf? Können Sie Beruf und Privatleben trennen?

Ich bin ein pensionierter Psychologe, Autor, Sprecher und Bassist. Arbeit und Privatleben überschneiden sich oft.

Weiterlesen

Ein Journaling Nerd packt aus – Alle meine Tagebücher

Wenn es um das Tagebuch schreiben geht, dann bin ich ein absoluter Nerd. Und weil ich es so liebe und niemals darauf verzichten würde, möchte ich hier eine Übersicht über alle meine Journals erstellen.

Tagebuch schreiben ist für mich eine der wichtigsten spirituellen und geistigen Praktiken. Ich bin zwar nicht sicher, ob es wirklich Einfluss auf meine mentale Hygiene hat, aber es macht mir einfach so viel Spaß, dass ich ohne meine Tagebücher nicht leben möchte.

Keine Angst, ich werde euch hier nicht meine liebsten Stifte präsentieren. Tatsächlich braucht man zum Journaling gar nicht so sehr viel Equipment. Ein Besuch im Schreibwarenladen oder App-Store eures Vertrauens reicht völlig aus.

Weiterlesen

Die beste Version bist du JETZT

Eine Krankheit unserer Zeit besteht darin, dass man von allen Seiten mit Ratschlägen bombardiert wird. Jeder Blogartikel muss ein Problem lösen, jedes Produkt dein Leben verändern und jedes Video zumindest deine Zeit wert sein. Wir leben in einem Informationsüberfluss und diese Informationen sind nicht einfach nur Inhalte, sondern meist auch noch Ratschläge.

Weiterlesen

Im Fokus – August 2022

Gitarre spielen lernen

Das Gitarre spielen hat mir im Juli und August eher Schwierigkeiten bereitet. Ich hatte große Hemmungen regelmäßig zu üben und bin oft einfach nicht dazu gekommen. Das hat mich in eine Negativspirale getrieben: Ich hatte das Gefühl, nicht voran zu kommen und keine Fortschritte zu machen, habe aber gleichzeitig auch nichts dafür getan. Ich wollte schon mit dem Unterricht aufhören, aber nach zwei wesentlichen Veränderungen läuft es jetzt ein bisschen besser:

Weiterlesen

“Prioritäten entscheide ich spontan” – Interview mit Sebi

Würdest du dich als Multipotentialisten bezeichnen? Warum?

Bevor mich gestern eine selbsternannte Multipotentialistin besuchte und mir von dieser Idee erzählte, hatte ich diesen Begriff noch nicht gehört.

Allerdings ruft das Wort bestimmte Assoziationen hervor, in denen ich meinen Charakter wiederfinden kann.

Die anderen Begriffe die ich gehört habe, haben mir nicht so gut gefallen, deshalb das.

Was machst du beruflich? Kannst du zwischen Beruf und Privatem trennen?

IT Krims Krams. Aber als neuerkannter Multipotentialist hatte ich schon viele wechselnde Berufe und mit 1,5 Jahren von 10 in Arbeit, ist das bisher der längste!

Wieviele Projekte hast du gerade am Laufen?

Puh.. so spontan fallen mir 6 ein.

Weiterlesen