Die beste Version bist du JETZT

Eine Krankheit unserer Zeit besteht darin, dass man von allen Seiten mit Ratschlägen bombardiert wird. Jeder Blogartikel muss ein Problem lösen, jedes Produkt dein Leben verändern und jedes Video zumindest deine Zeit wert sein. Wir leben in einem Informationsüberfluss und diese Informationen sind nicht einfach nur Inhalte, sondern meist auch noch Ratschläge.

Das Problem an Ratschlägen: Ratschläge sind Schläge!

Ich könnte sehr viel über Ratschläge schreiben – vor allem über unerwünschte Ratschläge (auch bekannt als Mansplaining, viele kennen aber auch das weniger gehypte Parentsplaining). Kurz: Unser Umfeld weiß eigentlich immer besser als wir selbst, was gut für uns ist. Ich habe bis jetzt noch keinen Menschen getroffen, dem das nicht so ging.

Daher möchte ich 1) dafür appellieren, weniger ungefragte Ratschläge zu geben, um nicht Teil des Problems zu sein und 2) möchte ich dir sagen, dass es in Ordnung ist, es nicht so zu machen, wie die Anderen es wollen. Ob du nun diese Erlaubnis gebraucht hast oder nicht, weiß ich nicht. Aber es schadet sicher nicht, es zu hören.

Klar sind Videos und Artikel, die dir sagen, wie du das bestmögliche Resultat erzielen kannst, in manchen Fällen hilfreich. Mich persönlich verunsichern sie aber oft. Wer sollte es auch schaffen, 386 Tipps für bessere Blogtitel zu beherzigen? Das wissen die Autoren auch, deswegen empfehlen sie nicht mehr als 12 Tipps zu geben. Versteht ihr nicht, dass das immer noch zu viel ist?

Tja, wenn dir das zu viel ist, dann musst du halt das persönliche 1:1 Coaching buchen, da wird dann gezielt auf deine Probleme eingegangen. Nur leider bleibt das Gefühl, dass du ungenügend bist und dich verbessern musst. Mit diesem Gefühl werden wir zur Kasse gebeten. Es ist ein wesentliches Merkmal der Werbeindustrie, dass in dir Bedürfnisse erzeugt werden, die du vorher nicht hattest. Und da wir von allen Seiten mit Werbung bombardiert werden, können wir dem kaum entkommen.

Wollen deine Mitmenschen das Beste für dich?

Das solltest du dich fragen und die Antwort ist fast immer Nein (Wenn sie dein Bestes wollen, dann dein Geld) und selbst wenn die Antwort ja lauten sollte, was man immer kritisch hinterfragen muss, wissen andere Menschen schlicht nicht, was das Beste für dich ist. Auch nicht deine Freunde. Auch nicht deine Eltern. Und vielleicht in vielen Fällen auch du selbst nicht.

Herausfinden kann man es eigentlich nur durch Ausprobieren. Ja sagen. Sich darauf einlassen. Aber nicht unbedingt sofort. Unsere Zeit ist geprägt von der unmittelbaren Bedürfniserfüllung. Du siehst was, du kaufst es. Damit machst du dich aber in vielen Fällen nicht glücklich. Denn auch der 32. Onlinekurs macht dich nicht zu einer besseren Version deiner selbst, wenn er auf deiner Festplatte rumdümpelt.

Eine Lösung dafür kann die 30-Tage-Regel sein. Speichere den Link, packe das Produkt in deine Merkliste und warte 30 Tage. Wenn du es dann noch willst, go for it! In den meisten Fällen flaut der Wunsch aber ab und du stellst fest, dass dieses Produkt nicht die gewünschte Erfüllung liefern wird. Andere Menschen können deine Probleme nicht lösen. Sie wissen nicht, was das Beste für dich ist und sie können deinen Weg nicht für dich gehen.

Bleib wie du bist

Die beste Version deiner selbst bist immer du. Und zwar so, wie du gerade bist. Es sind die Anderen, die dir einreden, du müsstest besser werden: erfolgreicher, gesünder, fitter und produktiver. Klar erzeugt dies in dir den brennenden Wunsch dich zu verändern, denn darauf ist dieses Marketing ausgelegt. Einen Mangel zu erzeugen, der mit Produkten oder Kursen gefüllt werden will. Alle diese Dinge fressen aber deine Zeit und stören deinen Seelenfrieden.

Ich gebe zu, auch ich wollte täglich Hulahoop machen, joggen gehen, meditieren, Dankbarkeitstagebuch führen, mich mit Freunden treffen, an meinen Projekten arbeiten, Videokurse machen usw. Aber auch mein Tag hat nur 24 Stunden. Ich möchte daran appellieren, diesen Marketingsprech von der “besten Version deiner selbst” zu hinterfragen und aufzugeben. Du bist gut genug, so wie du bist! Du musst weder deine Fähigkeiten noch deinen Alltag optimieren, um ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben zu führen.

Du bist die EINZIGE Version deiner selbst, damit bist du automatisch auch die BESTE, die es gibt. Lass dir bitte nichts anderes einreden!

Die beste Version bist du jetzt

Kommentar verfassen