Kreative Mikroaktivitäten bringen dein Gehirn in Schwung und deine kreativen Geister in Bewegung. Ich möchte nicht lange darüber lamentieren, warum das gut für dich ist und warum du das tun solltest. Du hast schließlich nicht ohne Grund auf diesen Artikel geklickt.
Folgende Tätigkeiten kannst du in unter 15 Minuten durchführen, um dich sofort inspiriert zu fühlen:
33 Kreative Mikroaktivitäten
- Kritzel was. Denk nicht groß drüber nach. Mach einfach.
- Schnapp dir deine Haarbürste und sing einen Song. Auf Youtube findest du unzählige Karaoke-Videos.
- Laufe einmal um den Block.
- Spring kurz unter die Dusche.
- Erstelle ein neues Board auf Pinterest.
- Beschäftige dich mit Farben.
- Versinke in einem Tagtraum.
- Suche einen Witz oder ein Meme raus.
- Rufe eine Freundin an.
- Schreib eine Affirmation mit deiner schlechteren Hand auf.
- Buch-Roulette: Schlage ein Buch an irgendeiner Stelle auf und denke über das Gelesene nach. Bonuspunkte, wenn es ein Lexikon oder Wörterbuch ist.
- Setze dir einen Hut auf und betrachte dein Problem aus den Augen einer anderen Person. Was würde Sherlock Holmes dazu sagen? Oder Mutter Teresa.
(Das geht natürlich auch ohne Hut, aber mit macht es mehr Spaß) - Lerne 5 Minuten Vokabeln.
- Probiere eine andere Frisur aus. In echt oder per App.
- Mach eine Lach-Yoga-Übung. (z. B. von hier)
- Notiere dir, wofür du in diesem Moment dankbar bist.
- Schau deine Fotos des letzten Monats auf deinem Handy an. Oder die von vor einem Jahr.
- Zeichne einen Smily in dein Notizbuch. Lächle zurück.
- Trinke einen Tee und denke darüber nach, was dich glücklich macht.
- Mache eine Liste mit 8 oder 12 Dingen, die du gerade gebrauchen könntest.
- Überlege dir, wen du gern mal interviewen würdest und notiere dir Fragen.
- Sprich mit deinen Pflanzen.
- Erstelle einen Strichmännchen-Comic aus einem alltäglichen Dialog, den du heute geführt hast.
- Räume etwas auf oder um. (Maximal 15 Minuten, also bitte keine große Entrümpelung starten!)
- Zieh dir ein Kleidungsstück an, das du schon lange nicht getragen hast.
- Mach eine Skizze von deinem Krafttier.
- Nimm ein kurzes Video von einer zufälligen alltäglichen Sache auf.
- Schreibe einen kurzen Brief an dein jüngeres oder älteres Selbst.
- Meditiere.
- Denke dir einen Spitznamen für jemanden aus.
- Finde heraus, was alles Geschichtsträchtiges an diesem Datum passiert ist.
- Plane deinen nächsten Urlaub.
- Ziehe gegenüber deinem Spiegelbild eine Grimasse.
Was ich bei dieser Liste ganz vergessen habe, ist Sport und Bewegung. Also mache 5 Kniebeuge oder jogge eine Runde! Und natürlich der wichtigste Punkt: Tanze zu deinem Lieblingslied! Bonuspunkte, wenn es im Büro ist. 😉

Jetzt Du!
Wie findest du meine Ideen? Was ist dein Geheimrezept, um sofort inspiriert zu werden?