Community und Networking

In diesem Jahr habe ich die Freude am Netzwerken für mich wiederentdeckt. Nun klingt Netzwerken sehr nach einer karriere-orientierten Tätigkeit, aber so betrachte ich das gar nicht. Es macht mir einfach Freude Menschen zusammenzubringen, Aktivitäten zu organisieren und eine kleine Community anzuführen.

Community Management

Ich habe im Mai den Kurs Community Masterclass auf Udemy abgeschlossen und brenne nun darauf, das Gelernte in die Tat umzusetzen. Ich kümmere mich wieder aktiver um meine Bauchtanz Berlin Community und engagiere mich in weiteren Communities.

Coursera Zertifikat

In diesem Rahmen habe ich auch eine Multipotentialite Meetup Gruppe in Berlin gegründet.

Organisation von Aktivitäten

Einen Großteil meiner Freizeit im Juni und Juli habe ich damit verbracht Aktivitäten für meine Freunde und Fremde zu organisieren. Wir waren zum Beispiel Stand-Up Paddeln, beim Kreuzberg-Festival, Tischtennis-Spielen im Park oder haben einen Tag am Flughafensee verbracht. Ich nutze dafür Meetup, Couchsurfing und WhatsApp Gruppen. Ich genieße es zur Zeit sehr neue Menschen kennenzulernen und bestehende Kontakte zu pflegen.

Master Authentic Networking

Mein zweiter neuer Held heißt Keith Ferrazi, dessen Online Kurs “Master Authentic Networking” ich diesen Monat absolviert habe. Der Kurs basiert auf seinem Buch “Never eat alone”, das ich ergänzend auch gerade höre, ist aber viel praktischer und mehr auf den Punkt. Ich bin felsenfest überzeugt, dass ein gutes Netzwerk eine legitime Abkürzung zum Erfolg ist und arbeite seither an meinem “Relationship Action Plan”.

Community Building + Networking

Aber ich habe mich nicht nur mit grauer Theorie beschäftigt, sondern mich auch aktiv bemüht, mein Netzwerk und meine Communities aufzubauen. Ich habe mittlerweile zwei Meetup-Gruppen: das Social Butterfly Radar und meine Multipotentialist Meetup Gruppe. Vor allem erstere hat ein großes Wachstum zu verzeichnen, obwohl ich viel weniger Veranstaltungen organisiert habe, als ich eigentlich wollte. Das werde ich aber jetzt im Oktober auf jeden Fall nachholen.

Social Butterfly Radar

Mit über 350 Mitgliedern nach nur 2 Monaten macht sich unsere Social Butterfly Radar Community ziemlich gut. Wir haben in den letzten Wochen zahlreiche tolle Aktivitäten organisiert. Wir waren in Fürstenberg/Havel, beim Schöneberger Kürbisfestival, im Street Art Museum & Futurium und beim Festival of Lights. Events zu organisieren macht mir gerade großen Spaß und ich plane viele weitere große und kleine Aktivitäten. Außerdem konnte ich mich nicht beherrschen und habe für die Gruppe einen eigenen Blog angelegt.