Ich bin von Kindesbeinen an zweisprachig aufgewachsen (Deutsch / Russisch) und habe schon bald mein Interesse für Sprachen und Literatur entdeckt. Sprachen waren meine Lieblingsfächer und meine Leistungskurse in der Oberstufe waren Deutsch und Englisch. Ich begann mein Studium sogar mit Französisch als Zweitfach, wechselte jedoch nach einem Jahr zu Informatik.
Englisch
Ich spreche fließend Englisch – das war sowohl im Studium als auch später im Beruf erforderlich. Ich nehme Anrufe von Kunden auf der deutschen und englischen Hotline entgegen und habe oft mit Muttersprachlern zu tun. Ich führe meinen Leila Yuliyah Instagram-Kanal und das dazugehörige Blog auf Englisch.
Russisch
Obwohl Russisch eigentlich meine Muttersprache ist, also die Sprache meiner Mutter, konnte ich es darin bisher leider nicht zur Meisterschaft bringen. Ich verstehe Alltagsgespräche und kann mich durchaus an ihnen beteiligen, auch wenn ich es nicht gern tue. Wenn es allerdings um komplexere Themen geht, kann ich leider nicht immer mithalten. Ich habe die Schrift erlernt, bin allerdings nie in eine russische Schule gegangen und mache beim Schreiben viele Fehler.
2022 habe ich aktiv begonnen, mein Russisch zu verbessern. Ich arbeite aktuell am Duolingo-Kurs und lese russische (Wikipedia-)Artikel zu verschiedenen Themen. Außerdem arbeite ich an meiner Schreibkompetenz. Hierzu habe ich mir einen Tumblr-Blog angelegt, in dem ich Tagebucheinträge, Links und Videos teile.
Hocharabisch
Ich habe 3 Jahre meines Lebens dem Studium des Hocharabischen gewidmet. Ich begann mit einem Sprachkurs an der Humboldt Universität und setzte diesen mit einem Intensivkurs an der Freien Universität fort (4x/Woche). Dabei lernte ich vor allem die schriftliche Übersetzung von Texten. Im Mündlichen bin ich nicht so sicher und auch das Hörverständnis fällt mir schwer. Ich kann aber gut lesen und auch eigene Texte verfassen, wenngleich die Kompetenz mit der Zeit nachlässt.
Französisch
Meine zweite Fremdsprache in der Schule war Französisch und wie bereits erwähnt, habe ich mich auch in meinem Studium damit beschäftigt. Danach habe ich es jedoch kaum mehr verwendet, sodass meine Fähigkeiten definitiv nachgelassen haben und ich nicht sagen würde, dass ich fließend sprechen kann.
Spanisch
Diese Sprache habe ich nur mithilfe von Apps erlernt. Da ich Kenntnisse im Französischen habe, fiel es mir nicht sonderlich schwer die Kurse zu absolvieren. Ich finde Spanisch ist eine der schönsten und wichtigsten Sprachen der Welt. Mein Wissen ist jedoch hauptsächlich passiver Natur, da ich durch die Apps das Sprechen selbst nicht gelernt habe. Diese Fähigkeiten möchte ich jedoch auf jeden Fall ausbauen und eines meiner Langzeitziele ist es, dasselbe Niveau in Spanisch zu erreichen, das ich in Englisch habe.
Kroatisch
Seit April lerne ich Kroatisch auf Mondly. Aktuell absolviere ich nur die täglichen Übungen, habe aber grundsätzlich vor den gesamten Kurs zu absolvieren. Vielleicht ist das aber eher etwas für die dunkle Jahreszeit.