Blogs sind mein Metier. Ich habe bereits als Teenager meine Sorgen und Erfolge in Form von Blogartikeln mit der Welt geteilt. So 2001 muss das gewesen sein. Seitdem ist jedoch viel passiert und ich habe mich deutlich professionalisiert. Da ich mich für viele verschiedene Themen interessiere, habe ich mehrere Blogs am Laufen, die ich in unregelmäßigen Abständen mit Inhalten füttere. Teilweise sind diese selbstgehostet, teilweise bei wordpress.com registriert. Eine Zeit lang hatte ich sogar einen eigenen Server.
Ich kenne mich also mit der Einrichtung und Verwaltung von WordPress Seiten aus und habe bereits viele Projekte umgesetzt. Ich habe sogar einige Projekte für Kunden umgesetzt.
Eine Weile lang habe ich mich mit PHP-Programmierung und WordPress-Templates beschäftigt. Ich kenne mich sowohl mit HTML als auch mit CSS aus und kann eigene Anpassungen vornehmen. Das hilft mir immer wieder bei meinen Blogprojekten.
Y2B – Das Bauchtanz Blog

Mein ältestes und größtes Blog ist Y2B – Das Bauchtanz Blog. Es besteht seit 2010. Ich habe bis 2014 jede Woche Artikel veröffentlicht. Das Bauchtanz Blog war ein Anlaufpunkt für die gesamte deutsche Bauchtanzszene. Ich habe zum Teil kontroverse Artikel geschrieben und veröffentlicht, sowie zahlreiche Interviews mit Künstlerinnen geführt. Durch das Blog konnte ich sogar Einnahmen generieren.
Aus verschiedenen Gründen ist das Projekt dann eingeschlafen und es gab technische Probleme, aufgrund derer ein Großteil der Artikel verloren gegangen ist. Ich habe das Blog 2021 jedoch mit einem Backup von 2011 wiederbelebt und möchte es nun weiterführen.
Aktuell arbeite ich daran alle Artikel zu überarbeiten und neue Beiträge zu erstellen, um das Bauchtanz-Blog in seiner alten Größe erstrahlen zu lassen.
Zum Bauchtanz Blog gibt es eine facebook Seite mit mehr als 500 Followern (Stand: November 2021) und einen Twitter Account.
Leila Yuliyah’s Blog

Leila Yuliyah’s Blog ist mein englisch-sprachiges persönliches Blog auf dem ich über meine künstlerischen Entwicklungen und meine Erlebnisse berichte. Es ist eng mit meinem Instagram-Account verknüpft.
Apelsina Kochblog

Dies ist ein reines Hobbyprojekt. Ich veröffentliche dort Rezepte und nutze es privat als Nachschlagewerk. Manche Leute haben Rezeptbücher. Ich habe dafür ein Blog.
Ein alter Toaster

Selbst mein Toaster hat ein eigenes Blog. Er berichtet dort über Erlebnisse aus der Küche und rezensiert Hörbücher und Apps.
Ideen für Geschichten
Um mich selbst und andere zu motivieren, teile ich hier Anregungen und Tipps zum Kreativen Schreiben.
Die Multipotentialistin
Dieses Blog ist mein neustes Projekt und ich bin sicher, dass es episch wird! Es ist eine Mischung aus einem persönlichen Blog, einem Karriere-Blog und einem Ratgeber-Blog. Ich werde hier alle möglichen Themen behandeln, mich unter meinem Klarnamen präsentieren und eifrig die Werbetrommel dafür rühren.